Wirksamkeit der keramischen Ultrafiltrationsmembran für die Vorbehandlung bei Meerwasserentsalzung

Fallstudie herausgeforderte SWRO-Anlage

Wirksamkeit der keramischen Ultrafiltrationsmembran für die Vorbehandlung bei Meerwasserentsalzung

Das keramische Vorbehandlungssystem von Nanostone Water entfernt zuverlässig schädliche Algenblüten, Schwebstoffe und hohe Konzentrationen gelöster organischer Stoffe aus Meerwasser. Dadurch können RO-Entsalzungssysteme mit Nennkapazität und geplanten Kosten über einen langen Zeitraum betrieben werden. Unsere Ein-Schritt-Lösung ersetzt mehrere Vorbehandlungsprozesse, reduziert Investitionskosten und Platzbedarf.

Wirksamkeit der keramischen Ultrafiltrationsmembran für die Vorbehandlung bei Meerwasserentsalzung

Umkehrosmose (RO), die modernste Technologie zur Meerwasserentsalzung, funktioniert über längere Zeiträume zuverlässig – vorausgesetzt, das Zulaufwasser ist weitgehend frei von Schwebstoffen und enthält nur geringe Mengen gelöster organischer Stoffe. Bestehende Vorbehandlungstechnologien für RO-Systeme stoßen jedoch an ihre Grenzen, wenn sie hohen Konzentrationen gelöster organischer Stoffe, schädlichen Algenblüten und anderen plötzlichen, schwankenden Einträgen von Schwebstoffen ausgesetzt sind. Wenn diese Stoffe die Vorbehandlung durchdringen, steigt die Verschmutzung der RO-Membranen drastisch an, was zu geringerer Anlagenkapazität, häufigeren Reinigungszyklen, erhöhtem Chemikalienverbrauch und vorzeitigem Versagen der RO-Membranen führt.
Für Projektentwickler, Eigentümer und Betreiber ergeben sich daraus folgende Probleme:
• Geringere Anlagenauslastung, was die Wirtschaftlichkeit erheblich beeinträchtigt;
• Erhöhte Risiken für Betriebsunterbrechungen;
• Höhere Behandlungskosten

Die Entsalzungsanlagen in Singapur haben in einigen Fällen Probleme mit der Vorbehandlung, wenn polymere Membranen verwendet werden, was zu Kapazitätsengpässen führt. Dabei treten genau die Herausforderungen auf, dass

• Unzuverlässige SWRO-Vorbehandlung, die mehrere Vorbehandlungsschritte erfordert (DAF, DMF, polymere UF)
• Schwankende Meerwasserqualität, die zu Anlagenabschaltungen führt
• Unzureichende Vorbehandlung, die häufige SWRO-Reinigungen erforderlich macht
• Kostenintensive Kombination mehrerer Verfahren

Nanostone Water hat in der TUAS-Testanlage einen Pilotversuch mit seiner keramischen Ultrafiltrationsmembran durchgeführt und den Betrieb selbst während Algenblüten ohne Änderung der Betriebsparameter oder der Wasserqualität aufrechterhalten.

Grafik 1
Grafik 2

Laden Sie die vollständige Fallstudie als PDF herunter, um mehr zu erfahren.