Nanostone Keramikmembran – Nanotechnologie und physikalische Struktur – von Christian Göbbert, Chief Science Officer und VP für F&E
Ein kurzes Video mit Dr. Christian Göbbert, Chief Science Officer bei Nanostone Water, der die Nanotechnologie der keramischen Membranbeschichtung und die physikalische Struktur erklärt.
Das Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren bei Nanostone hat jahrelang daran gearbeitet, neu zu definieren, wie eine Wasserfiltrationsmembran beschaffen sein sollte – und dies in die Realität umgesetzt. Die chemische und kristalline Struktur der Keramik wurde so gewählt, dass sie eine maximale Affinität zu Wasser aufweist. Gleichzeitig wird die Adsorption von Verunreinigungen minimiert und die chemische Stabilität erhöht, um die Reinigbarkeit und Robustheit zu verbessern.
Die Mesostruktur der Membran wurde so entwickelt, dass der Energiebedarf durch möglichst niedrige Betriebsdrücke für eine homogene Ultrafiltrationsmembran gesenkt wird. Außerdem wurde sie so gestaltet, dass die Rückspüleffizienz durch gezielte Kontrolle der Porosität und Tortuosität verbessert wird. Das physikalische Design jedes Segments wurde präzise konstruiert, um die aktive Fläche innerhalb eines robusten Modulaufbaus mit optimierter Strömungsdynamik zu maximieren.