Nanostone CUF|Shield™ (CM-151) Keramikmembran verbessert Lithiumgewinnung in Chinas Salzseen

Nanostone CUF|Shield™ (CM-151)

Nanostone CM-151 Keramische Ultrafiltrationsmembran verbessert die Lithiumgewinnung aus Chinas Salzseen

Daten der Qinghai Salt Lake Lanke Lithium Industry Co. zeigen, dass das CUF|Shield™ (CM-151) System von Nanostone langfristige Stabilität und Erfolg im Aufbereitungsprozess gewährleistet.

Die Membrantrenntechnologie ist eine der besten Methoden zur Gewinnung von Lithium aus Salzseen in China. Obwohl die Sole aus Salzseen erhebliche Lithiumressourcen enthält, führen das hohe Magnesium-Lithium-Verhältnis und der hohe Gehalt an Verunreinigungen zu einem niedrigen Lithiumgehalt und geringen Ausbeuten.
Die Membrantrenntechnologie von Nanostone kann diese Herausforderungen mit einer Reihe von Vorteilen adressieren, darunter:
  • Hervorragende Trennung von Magnesium und Lithium
  • Hohe Rückgewinnungsraten
  • Ein kürzerer Produktionszyklus
  • Geringere Ausgaben für Umweltschutz

Die Qinghai Salt Lake Lanke Lithium Industry Co., Ltd., ansässig in der Qaidam-Kreislaufwirtschaftszone in Qinghai, China, sah sich mehreren Herausforderungen gegenüber:
  • Im Zwischenflüssigkeitssystem befanden sich Schwebstoffe (SS ≤ 100 ppm), die den Lithiumgewinnungsprozess erheblich beeinträchtigten.
  • Die Menge der Schwebstoffe schwankte stark, was die Vorbehandlung für das Nanofiltrationssystem erschwerte.
  • Aufgrund des hohen Salzgehalts der Zwischenflüssigkeit und der Lage der Anlage im Hochgebirge Nordwestchinas musste das Nanofiltrationssystem teils unter extrem kalten Bedingungen betrieben werden, was zusätzliche Herausforderungen für den Betrieb mit sich brachte.

LÖSUNG

Der Einsatz der keramischen Ultrafiltrationsmembran CUF|Shield™ (CM-151) von Nanostone als Vorbehandlung für die Nanofiltration brachte folgende Vorteile:
  • Das System konnte starke Schwankungen der Wasserqualität und Temperaturschwankungen aushalten. Dadurch war es möglich, auch bei Zulauftemperaturen nahe 0 °C eine stabile Verarbeitungskapazität und konstante Durchsatzleistung aufrechtzuerhalten.
  • Hervorragende Filtrationseffizienz, wodurch die Anlage hohe Konzentrationen an Schwebstoffen entfernen, die Wasserqualität sichern und die nachgeschalteten Nanofiltrationsmembranen schützen konnte.
  • Robustes keramisches Material, das hohen Gehalten an gelösten Feststoffen (TDS) im Zulauf standhält, ohne dass es zu Faserbrüchen kommt.
  • Hervorragende Reinigungs- und Rückgewinnungseigenschaften, um einen stabilen und kontinuierlichen Betrieb des Systems sicherzustellen und den Produktionsplan einzuhalten.
  • Einfache Bedienung und Wartung, wodurch sich die Reinigungsfrequenz verringerte und Chemikalien- sowie Wasserverbrauch reduziert wurden.
  • Hoher Betriebsfluss und große aktive Membranfläche führten zu einem hochintegrierten, kompakten System mit kleiner Stellfläche – ideal für zukünftige Kapazitätserweiterungen trotz begrenztem Platz.
  • Die Qualitätsgarantie und längere Lebensdauer bieten eine hervorragende Rendite für Build-Operate-Transfer-(BOT)-Projekte.
CUF|Shield™ (CM-151) keramische Ultrafiltration

Nanostone Keramikmembran als Vorbehandlung für Nanofiltration

Laden Sie die Fallstudie herunter und erfahren Sie, wie die keramische Technologie von Nanostone Water zur Problemlösung beiträgt: Nanostone CUF|Shield™ (CM-151) Keramische Ultrafiltrationsmembran verbessert die Lithiumgewinnung aus Chinas Salzseen.