Nanostone Waters Entsalzungslösung demonstriert 98 % Rückgewinnung und 97 % Anlagenverfügbarkeit
Das keramische Entsalzungssystem von Nanostone Water in der PUB Tuas-Anlage erreicht 98 % Rückgewinnung, 250 LMH Fluss und 97 % Verfügbarkeit und verbessert die Meerwasser-Vorbehandlung für eine zuverlässige, kosteneffiziente Umkehrosmose-Entsalzung.
1. September 2021

Im Oktober 2020 hat Nanostone Water ein vollwertiges kommerzielles Demonstrationsmodul seines keramischen Vorbehandlungssystems für die Entsalzung in der Tuas-Anlage des Public Utility Board in Singapur installiert und dabei den anspruchsvollsten Meerwasserbedingungen standgehalten.
Die Entsalzungsanlagen in Singapur haben teilweise Probleme mit der Vorbehandlung, wenn polymere Membranen verwendet werden, was zu Kapazitätsproblemen führt. Dennoch bleibt diese Behandlung aufgrund des reduzierten Platzbedarfs in dem dicht besiedelten Stadtstaat weiterhin bevorzugt gegenüber konventionellen Vorbehandlungen. Die beobachteten Probleme betreffen Membranverunreinigung, Integrität und Nachbehandlungsprobleme aufgrund der Wasserqualität aus dieser Vorbehandlung. PUB hat bereits positive Erfahrungen mit der keramischen Vorbehandlung für die Oberflächenwasseraufbereitung in den Chao Chu Kang Water Works (CCK WW) gesammelt und ist gespannt, ob die dort beobachteten Vorteile auch auf die Vorbehandlung von Meerwasser übertragbar sind. Das Hauptziel besteht daher darin, zu demonstrieren, dass keramische Membranen eine zuverlässige und kosteneffiziente Vorbehandlung für die Umkehrosmose-Entsalzung darstellen und dass die Zuverlässigkeitsprobleme polymerer Membransysteme bei Keramikmembranen nicht auftreten.
Es wurde nachgewiesen, dass die Entsalzungslösung von Nanostone folgende Ergebnisse erzielen kann:
- 98 % Rückgewinnung
- 250 LMH Fluss
- 97 % Anlagenverfügbarkeit
- Optimierte CEB einmal alle 24 Stunden Produktionszeit
- Toleranz gegenüber Restöl ohne Leistungseinbußen
Die Meerwasserentsalzungslösung von Nanostone entfernt zuverlässig schädliche Algenblüten, suspendierte Feststoffe und hohe Mengen gelöster organischer Stoffe aus Meerwasser – und ermöglicht es Umkehrosmose-Entsalzungssystemen, über eine längere Lebensdauer mit der vorgesehenen Kapazität und den geplanten Kosten zu arbeiten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie unsere Fallstudie herunterladen hier.