Exklusives Interview mit Jürgen von Hollen, CEO von Nanostone Water
Jürgen von Hollen, CEO von Nanostone Water, diskutiert seinen einzigartigen Ansatz zur Bewältigung von 'schwierigem Wasser' und 'begrenztem Platz' auf der SIWW 2024, mit Fokus auf die fortschrittliche keramische Ultrafiltrationstechnologie.
18. Juni 2024

Als Rückmeldung zu seinem Blog über PFAS und Keramik in der letzten Woche („PVDF hält sich fest, während Keramik voranschreitet“) Graeme Pearce (Membrane Consultancy Associates) führte ein Folgegespräch mit Jürgen von Hollen, CEO von Nanostone Water. Die Idee war, Nanostone’s Sicht auf die Vorteile von Keramik zu verstehen. Hier ist ein Transkript der Diskussion:
Graeme: Schön, dass wir uns zusammensetzen, Jürgen. Dies ist dein erster Auftritt auf der Singapore International Water Week (SIWW) als CEO von Nanostone, aber du warst schon zuvor in anderen Funktionen dabei. Wie ist es, in dieser neuen Rolle zur SIWW zurückzukehren?
Jürgen: Es fühlt sich großartig an, nach all den Jahren als CEO von Nanostone Water zur SIWW zurückzukehren. Ich genieße es sehr, wieder Teil der globalen Wassertechnologiebranche zu sein. Zwar sind viele Personen, Akteure und Themen nach wie vor dieselben, aber so viel hat sich verändert. Wasserprobleme, die damals nur am Horizont erschienen, sind heute dringende Realitäten. Als Leiter von Nanostone freue ich mich darauf, unsere innovativen Lösungen zur Bewältigung dieser drängenden Herausforderungen zu präsentieren.
Graeme: Du wurdest kürzlich ernannt und konntest eine bedeutende Investition sichern, um Nanostone’s Wachstumsambitionen zu beschleunigen. Kannst du deine Vision für Nanostone Water schildern, während du das Unternehmen in diese Wachstumszukunft führst?
Jürgen: Nanostone Water ist ein wirklich einzigartiger Akteur im stark umkämpften Wassertechnologiesektor. Wir haben herausgefunden, dass unsere fortschrittliche, auf Keramik basierende Filtrations-Technologie in der Lösung von zwei drängenden globalen Problemen, mit denen herkömmliche Wasseraufbereitungsanlagen heute zu kämpfen haben, unerreicht ist: schwieriges Wasser und begrenzter Platz.
Graeme Pearce: Interessanter Begriff, ‚schwieriges Wasser‘. Ich bin sicher, du hast eine genauere Definition, was du darunter verstehst?
Jürgen: Mit ‚schwierigem Wasser‘ meinen wir die Variabilität von Oberflächenwasserquellen wie Flüssen und Seen, bei denen sich Trübung, organische Substanzen und Temperatur ständig verändern. Man denke an die Auswirkungen von Starkregenabflüssen, ein weltweit zunehmend auftretendes Problem, oder an das vermehrte Auftreten von Algenblüten aufgrund steigender Wassertemperaturen. Diese Faktoren führen dazu, dass sich die Qualität des Zulaufwassers nicht nur verschlechtert, sondern auch erheblich schwankt. Bestehende Wasseraufbereitungsanlagen haben mit diesen Phänomenen Schwierigkeiten und benötigen mehrere zusätzliche Vorbehandlungsschritte, was uns zum zweiten drängenden Problem führt: begrenzter Platz.
Graeme: Haha, guter Übergang, um zu erklären, was du mit ‚begrenztem Platz‘ meinst.
Jürgen: Die Ausdehnung der Städte hat unsere Wasseraufbereitungsanlagen, insbesondere in Metropolregionen, stark beeinträchtigt, sodass diese Anlagen nicht mehr erweitert werden können. Gleichzeitig führt Urbanisierung sowie eine steigende industrielle und gewerbliche Aktivität zu einem erhöhten Wasserbedarf. Diese Anlagen müssen mehr Wasser mit geringerer und schwankender Zulaufqualität innerhalb derselben Fläche behandeln.
Graeme: Also zurück zu meiner Frage nach deiner Vision für Nanostone und dessen Wachstumsambitionen: Stehen diese beiden Probleme ‚schwieriges Wasser‘ und ‚begrenzter Platz‘ im Zentrum eurer Positionierung?
Jürgen: Absolut! Sowohl einzeln als auch in Kombination adressiert die keramische Membrantechnologie von Nanostone diese Probleme außergewöhnlich gut. Daher positionieren wir uns auf der Singapore International Water Week mit dem Motto ‚Schwieriges Wasser bewältigen; begrenzten Platz maximieren.‘ Unsere kürzlich erfolgte Kapitalerhöhung werden wir nutzen, um diese einzigartige Marktposition durch beschleunigte Innovation und Erweiterung unserer kommerziellen Reichweite weiter auszubauen.
Graeme: Die Singapore International Water Week ist ein riesiges Treffen von Wasserfachleuten aus der ganzen Welt und eine große Messe, auf der viele Wassertechnologieunternehmen um Aufmerksamkeit konkurrieren. Wie hebt sich die Technologie von Nanostone in der Wasseraufbereitungsbranche ab?
Jürgen: Für uns zählt Transparenz. Seien wir ehrlich, in der Wassertechnologiebranche ist es ziemlich selten, dass ein Unternehmen alles abdeckt. Bei Nanostone sind wir sehr offen darüber, wo unsere Stärken liegen – unseren Sweetspot-Anwendungen. Und ebenso wichtig ist, dass wir wissen, wann wir uns zurücknehmen und nicht die Zeit von Fachleuten in Anspruch nehmen, die etwas außerhalb unseres Sweetspots suchen. Es geht darum, unsere Stärken auszuspielen und ehrlich dazu zu stehen.
Graeme: Interessant, also: Wer sollte auf jeden Fall an eurem Stand vorbeischauen?
Jürgen: Jeder, der mit komplexen Herausforderungen in der Wasseraufbereitung konfrontiert ist, insbesondere solche, die mit schwankender Wasserqualität und Platzmangel zu tun haben, sollte unbedingt an unserem Stand vorbeikommen. Kommunale Wasserbehörden, industrielle Wasserverwalter und Stadtplaner werden unsere fortschrittlichen keramischen Ultrafiltrationsmembranen und -systeme als äußerst vorteilhaft empfinden. Unsere keramischen Ultrafiltrationsmembranen sind darauf ausgelegt, suspendierte Feststoffe und Krankheitserreger effektiv aus variablen, herausfordernden Zulaufwässern zu entfernen. Unsere Technologie vereinfacht den Aufbereitungsprozess, indem sie den Bedarf an mehreren herkömmlichen Vorbehandlungsschritten eliminiert und eine kosten- sowie platzsparende Ein-Schritt-Lösung bietet. Ob es um urbane Wasserknappheit oder industrielle Abwasserprobleme geht – unsere robusten und effizienten Lösungen bieten einen klaren und effektiven Ansatz.
Graeme: Wie können Interessierte ein Treffen mit dir auf der SIWW 2024 vereinbaren?
Jürgen: Ich bin immer offen für spontane Gespräche bei Veranstaltungen wie der SIWW 2024, aber um sicherzustellen, dass wir die Gelegenheit zum Austausch haben, ist es am besten, im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@nanostone.com um ein Treffen mit mir oder einem unserer Expertenteams zu arrangieren. Wir verfügen über ein großartiges Expertenteam, das bereit ist, sich Ihren ‚schwierigen Wasser‘- und ‚begrenzten Platz‘-Herausforderungen zu widmen. Kommen Sie an unseren Stand, und wir werden gemeinsam herausfinden, wie Nanostone zu Ihrer individuellen Situation passen kann!